Abralon besteht aus dem Schleifnetz, der Schaummitte und dem Rücken
mit Kletthaftung. Durch die innovative Netzstruktur können sich Wasser
und Luft frei um die Schleifkörner herum bewegen, deshalb ist mit
Abralon nahezu staubfreies Schleifen möglich. Typische Einsatzgebiete
sind Hochglanzlacke, Mineralwerkstoffe und Gel-Coats.
Technische Spezifikationen
Bindemittel |
Spezialkunststoff |
Kornart |
Siliziumkarbid |
Streuung |
Spezielle ABRALON® Methode |
Farbe |
Grau |
Körnungen |
180, 360, 500, 600, 1000, 2000, 3000, 4000 |
Trägermaterial |
Gewebe auf Schaumstoff |
Materialien
 |
Aluminium |
 |
Hartholz |
 |
Weicher Stahl / Carbon |
 |
NE-Metalle |
 |
Lackschliff |
 |
Lacke |
 |
Plastik |
 |
Spachtelmasse |
 |
Grundierung |
 |
Mineralwerkstoff |
 |
Edelstahl |
 |
Stahl |
 |
Kupferlegierungen / Messing / Bronze |
 |
Glasfaser |
|
 |